Unsere Disziplinen
Bogen
Pfeil und Bogen werden seit mindestens 14.000 Jahren benutzt. Das Bogenschießen wurde ursprünglich als Jagdform entwickelt und spielte später lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Das sportliche Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen. Heute ist das Schießen auf standardisierte Zielscheiben mit Recurvebögen, an denen Zielvorrichtungen und Stabilisatoren angebaut sind, die am weitesten verbreitete Bogensportart. Der verwendete Bogen, der häufig als „olympischer Bogen“ bezeichnet wird, ist ein technologisch hoch entwickeltes Sportgerät, mit welchem genaue Treffer auf große Distanzen erzielt werden können. Bogenschießen zählt seit 1972 zu den olympischen Sportarten.

Armbrust
Im antiken Griechenland ist seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. eine Urform der Armbrust bezeugt. Die Armbrust, historisch auch Kreuzbogen genannt, ist eine als Abschussvorrichtung für Bolzen, Pfeile oder Kugeln konzipierte Fernwaffe mit einem auf einer Mittelsäule montierten Bogen, dessen Sehne durch eine Rückhaltevorrichtung in gespannter Position gehalten und über einen Abzugsmechanismus ausgelöst werden kann. Die Armbrust wird heute auch als Sportgerät bei Wettkämpfen im Sportschießen verwendet.

Armbrust
Im antiken Griechenland ist seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. eine Urform der Armbrust bezeugt. Die Armbrust, historisch auch Kreuzbogen genannt, ist eine als Abschussvorrichtung für Bolzen, Pfeile oder Kugeln konzipierte Fernwaffe mit einem auf einer Mittelsäule montierten Bogen, dessen Sehne durch eine Rückhaltevorrichtung in gespannter Position gehalten und über einen Abzugsmechanismus ausgelöst werden kann. Die Armbrust wird heute auch als Sportgerät bei Wettkämpfen im Sportschiessen verwendet.
Video Coming Soon

Unsere Öffnungszeiten
Freitags
18-22Uhr
Sonntags
09-12Uhr
Vorteile Vom Sportschießen
Beim Sportschiessen kannst Du dir wertvolle Eigenschaften antrainieren, die dich nicht nur beim Schießen weiterbringen, sondern auch in deinem Leben außerhalb vom Sport.
Konzentration
Verantwortung
Gleichgewicht
Zielstrebigkeit
Mentale Stärke
Selbstvertrauen
Organisation
Fokus
Konzentration
Zielstrebigkeit
Verantwortung
Gleichgewicht
Mentale Stärke
Selbstvertrauen
Organisation
Fokus
Konzentration
Zielstrebigkeit
Verantwortung
Gleichgewicht
Mentale Stärke
Selbstvertrauen
Organisation
Fokus
Adresse
Schützengilde St. Georgen
Seilerberg 6
78112 St. Georgen
Öffnungszeiten
Freitags 18-22Uhr
Sonntags 9-12Uhr
